Folge 20 – Lecker! Schmecker! Rohmplätz!

Diese Woche dreht sich im Podcast alles um das Thema "Rohmplätz". Und wen könnte man da besseres zu Gast haben als unsere Sabine Schuster? Doch sie war nicht alleine da. Wer noch alles dabei war und wie man richtig leckere "Rohmplätz" zaubert erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim…

Folge 19 – Prinzenpaar – frisch gebacken

Neue Woche, neues Glück - und eine neue Folge unseres Fasnetspodcasts. Diese Woche haben unsere beiden Labertaschen unser aktuelles Prinzenpaar Seine Tollität Prinz Fabian I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Noelle I. zu Gast. Mit ihnen sprechen sie über die aktuelle Kampagne und ihren Prinzenwagen, und kredenzen wieder etwas Feines aus…

Folge 18 – Andre & Loris liefern ab

Der Podcast-Dienstag ist endlich wieder da!Ganz nach unserem Ordensthema panieren Andre und Loris euch nicht nur die Ohren, sondern kochen zum ersten Mal etwas in einer Podcastfolge. Was sie leckeres zubereiten und was euch in den kommenden Wochen noch erwarten wird, hört ihr in dieser Folge.Viel Freude beim Hören dieser…

Mit Schwung in die Kampagne

Nach drei Stunden voller Gardetanz, voller Sketche, voller Humor, Musik und Kreativität öffnet sich das große Tor in der Mitte der Bühne. Es ist der Moment, auf den alle in der voll besetzten Halle gewartet haben: der Moment, in dem sich das neue Prinzenpaar der Ersinger Karnevalsgesellschaft „Fledermaus“ zum ersten…

Kommentare deaktiviert für Mit Schwung in die Kampagne
Mehr über den Artikel erfahren Mit Schwung in die Kampagne
Das neue Prinzenpaar Prinzessin Noelle I. (Kugel) und Prinz Fabian I.

Kinderferienprogramm 2023

Am Freitag, den 11. August, trafen sich am Nachmittag 14 gut gelaunte Kids in unserer Flatterhalle, um unter Anleitung von einigen Komiteemitgliedern und Nachwuchsfasnachtern ihre eigenen Blinkfledermäuse aus Holz zu gestalten. Über zwei Stunden lang wurde mit Freude gemalt und gepinselt – natürlich ganz traditionell in unseren Fledermausfarben. Eine Lichterkette…

Kommentare deaktiviert für Kinderferienprogramm 2023

Spende der Sparkasse

Die KG Fledermaus freut sich über einen fasnachtlichen Zuschuss von Seiten der Sparkasse Pforzheim Calw. Sowohl beim Großen Umzug am Fasnetsonntag als auch beim Kinderumzug am Rosenmontag konnten unsere beiden Herrscherpaare jede Menge Süßigkeiten unter das närrische Volk bringen. Ein herzliches Dankeschön dafür!!

Kommentare deaktiviert für Spende der Sparkasse
Mehr über den Artikel erfahren Spende der Sparkasse
Unser Bild zeigt Filialdirektor Viktor Jeske (2.v.l.) sowie Geschäftsstellenleiter Frank Wagner (2.v.r.) mit unserem Prinzenpaar Josua I. (Fränkle) und Yvonne II. (Brezing) (Mitte), begleitet von Präsident Dominik Kern (l.) sowie Vize-Präsident Raphael Reich (r.) anlässlich der Spendenübergabe.

Rückblick Fähnlehängen

Endlich konnte auch das traditionelle Fähnlehängen – der wohl beliebteste Arbeitseinsatz der meisten Komiteemitglieder – wieder in gewohnter Manier stattfinden! Wir wollen euch einen kurzen Einblick in diesen großen Feiertag gewähren und unseren Unterstützern einmal DANKE sagen! Nach einer mehr oder weniger kurzen Nacht trifft sich die gesamte Mann (und…

Kommentare deaktiviert für Rückblick Fähnlehängen

Folge 17 – Schwip Schwap

Endlich wieder Dienstag, endlich wieder Podcast. Zu Gast in dieser Woche drei wunderbare Damen aus der Gruppe Schwip Schwap. Diese Gruppe gibt es bereits seit 33 Jahren, was sie natürlich zu einer echten Kompetenz in Sachen Fasnet in Ersischo macht. Gemeinsam mit der Gruppe Schwip Schwap lassen Andre und Loris…

Folge 16 – Rolf und Kurt – Zwei vom alten Schlag

Ganz nach dem Motto "Wenns schee isch, derf ma a mol hogge bleibe" lief die Aufnahme zu dieser XXL Podcast Folge. Es war "schee" und die Aufnahme hätte auch locker doppelt so lang werden können. Mit Rolf Schuster und Kurt Wickenhäuser sind in dieser Woche zwei ehemalige Präsidenten und absolute…

Folge 15 – Dilldappen

In dieser Folge unseres Podcasts ist eine unserer Ersinger Privatgruppen zu Gast. Mit lustigen Themen und aufwändig gebauten Wägen sorgt die Gruppe Dilldappen immer für Begeisterung bei unserem Publikum am Fasnetsonntag. Wie sie auf ihre Themen kommen, wann sie ihre Wägen bauen und was ihnen dabei so alles schon passiert…